![einfachlosgeradelt](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhT5vfvxNO2W0Ti-CzXFFRMahoNqj2eZ-NNgb5rVdB7op2YPWOBEn3iqRtyaC3tXXouNyLZpwt6VRWEEDqFpZc7-60j_wDTowamS1o6APWf2PXaqCrvcuE2XUqlDLMYhbZTiUfn2QbOPgY/s780/scribmaster+%25281%2529.jpg)
In diesem Blog werde ich Euch darüber berichten, wie ich die Freude am Fahrradfahren wiedergefunden habe. Zudem möchte ich Euch schöne Eindrücke von meinen Fahrten schildern, an meiner Suche nach neuen, interessanten Touren teilhaben lassen und auch von meiner Suche nach einem neuen Fahrrad berichten. Der Blog ist nicht auf hohe Geschwindigkeit ausgelegt :-) so dass auch mal etwas Zeit zwischen den Beiträgen vergeht.
Montag, 28. Juli 2014
Holzhafen
Samstag, 26. Juli 2014
Alles neu macht die Nacht
Ich habe meinen Blog optisch etwas verändert. Heller, freundlicher, übersichtlicher, mit Labels und irgendwie hübscher. Mal sehen wie lange es so bleibt. Hiier kann ich mich mit ein paar Mausklicks austoben und dann das Ergebnis sofort bestaunen. Ich bin eben kein Techniker aber freue mich über alles, was ich als Anwender hinbekomme.
Freitag, 25. Juli 2014
gewonnen :-)
Die Tour de France neigt sich ihrem Ende zu, und da während der letzten Tour und in diesem Jahr auch bisher kein Dopingfall aufgetreten ist, habe ich die eine oder andere Etappe angeschaut.
Mit der passenden App von Skoda hatte ich zudem alle Ergebnisse, Zusammenfassungen usw. schnell griffbereit und musste nicht bis in die Nacht warten, ehe Eurosport mal eine Zusammenfassung brachte.
Dabei bin ich auf ein Gewinnspiel gestoßen. Leider habe ich nicht die Fahrt im Begleitfahrzeug oder den Helikopterüberflug gewonnen, aber dafür 2 T-Shirts in Knallrot.
Bin ja mal gespannt, ob mein Bauch wirklich in XXL passt......
Das auf dem Foto bin ich nicht :-)
Congratulations
You tip like a professional and you won a t-shirt for Stage 2. We want the t-shirt to fit, so please send us your size and address where to send the shirt. We are glad you joined our contest. If you send us your picture wearing the t-shirt, we will be very, very happy. Send us your contact information
Best regards
Eliška Dvořáková Contest planner, WeLoveCycling.com |
Leider nicht meins, die Zweite
Donnerstag, 24. Juli 2014
Sommer - Sonne - Fahrrad
diefahrradfrau hat wieder kreativ zugeschlagen und mit Sommer - Sonne - Fahrrad eine tolle Idee gehabt. Meinen Reisebericht nach Boltenhagen findet Ihr dort genauso wie bis jetzt noch neun andere klasse, zauberhafte Posts. Verlinkt ist das Ganze auch schon auf meiner linken Seite
<=
... aber hier zur Sicherheit nochmal der Link zum anklicken...
Sommer - Sonne - Fahrrad
Achja, lasst Euch nicht von meinem Profilbild täuschen. So weit bin ich noch nicht.
125. Travemünder Woche
Hier ein paar Impressionen und zur Sicherheit nochmal der Link, falls jemand schauen möchte.
125. Travemünder Woche
Gebastelt
Ich habe nämlich keinen Schlüsselanhänger für meine Fahrradschlüssel, und so musste dann ein selbstgebastelter her.
Ein paar Minuten Dekupiersäge, Schleifpapier, Brennpeter und Dremel später kam dann das heraus........
Der Feinschliff wird durch ständigen Gebrauch entstehen. Bin mal gespannt, wie lange er hält und wie er in ein paar Jahren aussieht. Vielleicht poste ich ja 2034 mal wieder ein Bild davon :-)
! ! ! ENDLICH ! ! !
![]() |
Panorama von der Travemünder Mole |
![]() |
Blick auf den Strand bei starkem Nord-NordOst-Wind |
Ich hatte in der Vergangenheit ja schon mal berichtet, dass in Zukunft eine Tour mit Übernachtung anstehen dürfte. Letzte Woche war es nun soweit, und ich zog mit meinem Sohn, seinem Freund und dessen Vater los.
Zuerst hatte ich überlegt nach Fehmarn zu fahren, um die Sonneninsel etwas genießen zu können, denn immerhin soll es dort ja die zweit meisten Sonnenstunden deutschlandweit geben.
Nach Beratung mit meinem Nachbarn und Mitradler haben wir uns dann für den Ostseeküstenradweg in die andere Richtung entschieden. Also auf in Richtung Warnemünde.
Nachdem das Ziel klar war, durften wir uns natürlich Gedanken über unser Gepäck machen.
Ihr erinnert Euch an meinen Monoporter ? Der musste natürlich mit, alleine schon, um ihn einfach mal auszuprobieren. Ich weiß ja, dass andere Radler damit eine Weltumradlung starten, aber ich finde den einfach nur cool !!
Was musste auf jeden Fall mit? Zelt, 2 ISO-Matten, 2 Schlafsäcke, Kopfkissen, Badesachen, Wechselklamotten, Verpflegung, Zahnbürste und alles was dazu gehört, Werkzeug, Kabelbinder, Tüten, Fahrradkarte, Handy zur Tourenaufzeichnung und als nächster Test und technischer Spielkram eine Powerbank um das Handy aufladen zu können.
Wir hatten uns drei Tage Zeit eingeräumt, so dass wir zwei Übernachtungen und drei Tage Fahrzeit gehabt hätten...... Am Konjunktiv merkt Ihr schon, dass es anders kam :-)
Unsere beiden jungen Mitradler wollten am zweiten Tag doch lieber nach Hause. War völlig ok.
Lieber einmal früher umkehren, als sich den Spaß für weitere Touren zu verderben.
Los gehts.
Von Bad Schwartau aus sind wir nach Travemünde gefahren.
Kurz vor der Überfahrt mit der Priwallfähre legten wir eine kleine Pause ein. Nach 20 Kilometern ließen wir Erwachsenen uns ein Matjesbrötchen im Fischereihafen schmecken.
![]() |
Kurz vor der Fähre... |
![]() |
...Fahrrad abstellen und Tickets besorgen. |
![]() |
Blick von der Travemünder Seite auf den Priwall |
![]() |
So sieht ein Teil des früheren Todesstreifens heute aus, und ich bin froh drüber. |
![]() |
Das Schlossgut Schwansee und im nächsten Bild der Blick vom Schloss auf die Ostsee. |
![]() |
Der eine oder andere hat sich in den Bäumen auf unserem Weg verewigt |
![]() |
Ich hoffe, dass auf den folgenden Bildern eine Steigung zu erkennen ist, mit der an der Ostsee eigentlich niemand rechnet. |
![]() |
Davon gab es einige, und die Steilküste machte ihrem Namen alle Ehre. Es sind halt nicht die Berge hier. Dafür kämpfen wir immer mit viel Wind :-) |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbfT-3SiTnhTxyOOV_3-9F2ZMEEB4mX0hLkyytqNkOxfF8CIRK3w3wvUlH3dDEGlCNThOjzhdzi6hvRVcnmlMCgVafENYLf4CNQahT4t1clo56Ma6c175zpPJ53LjQHCOao6r3HMC_EoY/s1600/2014-07-16+15.06.50.jpg)
Bei unserem nächsten Halt war wieder Zeit für ein paar Bilder. Das Fahrrad meines Sohnes gepäckfrei, das Rad meines Nachbarn mit Taschen und Gepäckrolle. Die Fahne des Monos im Vordergrund.
![]() |
Die Bäume mit den eingeritzten Bildern in einem wunderschönen Panorama. |
![]() |
Wenn wir nicht Wald und Wasser sehen konnten, durften wir Getreide bis nach Meppen bewundern. |
Ich habe mal auf ein paar Fotos vom Strand in Boltenhagen verzichtet. Wir hatten unser Lager an der Wohlenberger Wiek aufgeschlagen, etwa 5 Kilometer hinter dem Ort. Flaches klares Wasser, schmaler Strand, gemütliches Picknik mit Blick aufs Wasser und vorher noch ein ausgiebiges Bad.
![]() |
Auf der Rücktour noch ein Halt für 3 Stunden im Kletterpark Boltenhagen.Wer mal hier auf der Ecke ist, sollte den unbedingt mitnehmen !!! |
![]() |
Zu viel Wasser ? Zu viel Sonne ? Zu viel Gen ? |
![]() |
...und zwischendrin immer wieder solche erholsamen - wenn auch bergauf - Schattenstrecken |
![]() |
Sohn, Fahne, perfektes Wetter, Panoramabild Steilküste
|
![]() |
Mein neues Hintergrundbild auf meinem Handy |
![]() |
Schattenparker wann immer es geht :-) |